
Glück kultivieren.
Meine Angebote
Hypnosetherapie
In der Hypnosetherapie richten wir uns auf unsere Ziele aus, indem wir sie innerlich lebendig werden lassen.
Yoga
Durch die tiefe Atmung im Yoga wird der Stoffwechsel angeregt und der Energiefluss des Körpers harmonisiert.
Selbstmitgefühl
In der Übungspraxis des Selbstmitgefühls lernen wir uns selbst auf eine wertschätzende Weise zu begegnen.
Prinzipien der Heilung:
1. Symptome als “Wachmacher”
Gerade in der heutigen Zeit stehen die meisten Menschen unter ständigem Druck funktionieren und etwas leisten zu müssen, besonders wenn es um den Erhalt von gewissen Lebensstandarts geht. Jeder kennt das Phänomen, passend zum Urlaubsbeginn krank zu werden oder wenn die inneren Batterien einfach erschöpft sind. Dies zeigt, dass unserem Körper eine Regulationsfähigkeit innewohnt mit der er unsere Gesundheit und die Funktion unseres Systems aufrechtzuerhalten vermag. Denn er ist eben keine Maschine der wir alles abverlangen können. Ob wir den Symptomen (“Wachmachern”) die uns präsentiert werden dann die adäquate Aufmerksamkeit schenken, hängt von uns ab. Oft wird uns erst im Nachhinein deutlich wie wir mit uns selbst und unserem Körper umgegangen sind. So scheint es, dass wir manchmal Symptome brauchen um uns wieder zu besinnen.
2. Die Selbstheilungskraft aktivieren
Wenn wir lernen auf die Symptome unseres Körpers zu hören und ihnen Aufmerksamkeit zu schenken bekommen wir einen Zugang zu einer besonderen Kraft - unserer Selbstheilungskraft. Leider gibt es keine vorgefertigte Anleitung wie wir sie aktivieren können à la 1 + 1=2. Vielmehr geht es nach meinem Verständnis um den oben erwähnten Prozess des sich Besinnens - eine innere Beschäftigung mit uns selbst. Offene und ziel dienliche Fragen dürfen gestellt werden:
Was brauche ich wirklich?
Was würde ich tun wenn ich alle Möglichkeiten hätte?
Was ist mein Herzenswunsch?
Sehr wahrscheinlich werden wir bei dieser Beschäftigung mit uns selbst dann auch auf Hindernisse stoßen. Diese können sich als äußere oder innere Hindernisse zeigen. Womöglich kennen wir sie schon länger und werden uns wiederkehrender Muster bewusst. Diese Muster hängen mit negativen bzw. nicht mehr förderlichen Glaubenssätzen zusammen die aus Verletzungen und Unterdrückung im Laufe unseres Lebens (vor allem der ersten Lebensjahre) stammen.
3. Krise als Chance
Gesundheitliche Belastungen oder emotionale Krisen scheinen folglich eine Art Aktualisierungs-Prozess zu sein. Wir bekommen die Chance erneut zu überprüfen, ob das, was wir erlernt und übernommen haben, so noch mit unserem heutigen Bewusstsein überein stimmt. Eventuell sind wir allmählich aus den alten Kinder- und Jugendschuhen herausgewachsen und dürfen unseren Blick auf das Leben erweitern. Der Austritt aus dem gewohnten Hamsterrad erfordert Mut. Jedoch wirkt sich die Möglichkeit zu erspüren was in diesem Moment gefühlt und gesehen werden will belebend und befreiend auf unser System aus. Lassen wir uns auf diesen Prozess ein, so kann sich ein Raum voller verborgener Potentiale öffnen.
4. Co-Regulation - Verbindung heilt
Dabei kann es besonders hilfreich sein eine/n Begleiter/in an der Seite zu haben. Nicht nur das Fachwissen des/der Therapeuten/in ist von Vorteil. Als Säugetiere reagieren wir Menschen positiv auf Kontakt mit anderen unserer Art. Kontakt zu einem uns zugewandten Menschen oder mit unserem Haustier entspannt uns. Neuere Forschungen und Erkenntnisse der Polyvagal-Theorie von Stephen Porges geben Einblicke in die Anatomie unseres Nervensystems und damit Rückschlüsse über unser Verhalten. Die wertschätzende Präsenz eines anderen Menschen reguliert das eigene Nervensystem. Dieser Effekt wird Co-Regulation genannt. In der therapeutischen Arbeit hat die Präsenz des/der Therapeuten/in optimalerweise eine Co-regulierende und damit unterstützende Wirkung auf den/die Klienten/in so lange bis dieser/diese gestärkt alleine weiter gehen kann und möchte.
Yoga Personal Training
Im Yoga Personal Training begleite ich dich ganz individuell dabei eine Yogapraxis zu kultivieren die dir gut tut und auf besondere Schwachstellen oder Ungleichgewichte eingeht. Du erhältst ein für deine Bedürfnisse konzipiertes Programm dass du in deinem Alltag praktizieren kannst. Darüberhinaus sind Einzelstunden möglich um deine Praxis zu vertiefen. Je nach Wunsch ist eine Ernährungsberatung und Vertiefung yogischer Lebensführung möglich.
Sprich mich gerne darauf an!
Feedback von Jana
Mir hat das Hypnose-Coaching bei Meike wirklich sehr weitergeholfen.
(Thema: Bewerbung auf neue Stelle, Ängste vor Bewerbungsgesprächen) Besonders die Sätze, die wir gemeinsam in der ersten Stunde formuliert hatten, haben mich während der ganzen Bewerbungsphase begleitet und waren mir eine richtige Stütze. Ich hatte durch das Hypnocoaching mehr Zuversicht und Vertrauen, dass ich früher oder später die richtige Stelle für mich finden werde. Und hilfreich während des gesamten Coachings fand ich zudem, dass Meike zwar ihren eigenen "roten Faden" für die Beratung hatte, mir aber trotzdem ganz viel Raum gegeben hat, meine aktuellen Fragen und Themen einzubringen und darauf eingegangen ist. Ich habe sie immer als äußerst authentische und empathische Beraterin erlebt, die sehr aufmerksam zuhört - durch ihre Art, konnte ich sehr schnell Vertrauen zu ihr aufbauen. Außerdem fand ich das Hypnocoaching ganzheitlich. Damit meine ich, dass es mir gar nicht "nur" für meinen beruflichen Weg geholfen hat, sondern dass es mir insgesamt gut getan hat.